Einsatznummer: 36/25
Datum: 14.04.2025
Uhrzeit: 09:29 – 10:30
Stichwort: THL P Eingeschlossen
Mannschaftsstärke: 15
Fahrzeuge: 11/1 40/1
Bilder: Zu den Bildern
Dauer: 01:01
Beschreibung: Wir wurden zu einer Türöffnung alarmiert.
Einsatznummer: 35/25
Datum: 13.04.2025
Uhrzeit: 17:00 – 20:00
Stichwort: Sicherheitswache
Mannschaftsstärke: 2
Fahrzeuge: 14/1
Bilder: Zu den Bildern
Dauer: 03:00
Beschreibung: Sicherheitswache Konzert.
Einsatznummer: 34/25
Datum: 13.04.2025
Uhrzeit: 12:53 – 13:50
Stichwort: ABC 1 Geruch nach Erdgas / Gas
Mannschaftsstärke: 21
Fahrzeuge: 11/1 40/1 40/2
Bilder: Zu den Bildern
Dauer: 00:57
Beschreibung: Wir wurden im Ortsgebiet von Türkheim zu einem Gasgeruch in einem Wohnhaus alarmiert. Das Gebäude wurde freigemessen und belüftet.
Einsatznummer: 33/25
Datum: 12.04.2025
Uhrzeit: 19:30 – 21:00
Stichwort: Sicherheitswache
Mannschaftsstärke: 2
Fahrzeuge: 14/1
Bilder: Zu den Bildern
Dauer: 01:30
Beschreibung: Sicherheitswache Konzert.
Einsatznummer: 32/25
Datum: 09.04.2025
Uhrzeit: 15:00 – 15:42
Stichwort: B1 Kleinbrand im Freien
Mannschaftsstärke: 18
Fahrzeuge: 40/1 14/1 56/2 VSA
Bilder: Zu den Bildern
Dauer: 00:42
Beschreibung: Wir wurden auf die Autobahn A96 Fahrtrichtung München zu einem Kleinbrand auf dem Seitenstreifen alarmiert. – Kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich.
Einsatznummer: 31/25
Datum: 05.04.2025
Uhrzeit: 14:51 – 15:10
Stichwort: THL 1 Kleintier Rettung
Mannschaftsstärke: 2
Fahrzeuge: 40/1
Bilder: Zu den Bildern
Dauer: 00:19
Beschreibung: Wir wurden zu einer Tierrettung im Ortsgebiet Türkheim alarmiert (Anruf im Feuerwehr Haus), die Taube flog während der Rettung davon.
Einsatznummer: 30/25
Datum: 01.04.2025
Uhrzeit: 17:49 – 18:30
Stichwort: THL P Rettung H/T
Mannschaftsstärke: 21
Fahrzeuge: 11/1 40/1 40/2 56/1
zusätzliche Feuerwehren: Feuerwehr Bad Wörishofen
Bilder: Zu den Bildern
Dauer: 00:41
Beschreibung: Wir wurden nach Berg, zu einer in eine Grube gestürzten Person alarmiert.
Einsatznummer: 29/25
Datum: 28.03.2025
Uhrzeit: 23:47 – 00:30
Stichwort: Brand B3 Person
Mannschaftsstärke: 2ß0
Fahrzeuge: 11/1 40/1 40/2
zusätzliche Feuerwehren: Feuerwehr Bad Wörishofen, Feuerwehr Irsingen
Bilder: Zu den Bildern
Dauer: 00:43
Beschreibung: Wir wurden nach Irsingen zu einem Brand alarmiert, Grund war ein fehlerhafter Pelletofen.
Einsatznummer: 28/25
Datum: 22.03.2025
Uhrzeit: 15:16 – 18:10
Stichwort: THL 2 VU mehrere PKW
Mannschaftsstärke: 30
Fahrzeuge: 11/1 40/1 40/2 56/2 VSA 14/1
Bilder: Zu den Bildern
Dauer: 02:54
Beschreibung: Wir wurden auf die A96 Fahrtrichtung München zu einem Verkehrsunfall mit mehreren PKW alarmiert.
Einsatznummer: 27/25
Datum: 21.03.2025
Uhrzeit: 22:55 – 23:10
Stichwort: THL P Eingeschlossen
Mannschaftsstärke: 14
Fahrzeuge: 11/1 40/1
Bilder: Zu den Bildern
Dauer: 00:15
Beschreibung: Wir wurden zu einer Wohnung öffnen akut alarmiert.
Einsatznummer: 26/25
Datum: 21.03.2025
Uhrzeit: 16:28 – 18:00
Stichwort: THL 1 VU mit PKW
Mannschaftsstärke: 29
Fahrzeuge: 11/1 40/1 40/2 56/2 VSA
Bilder: Zu den Bildern
Dauer: 01:32
Beschreibung: Wir wurden auf die Autobahn A96 Fahrtrichtung München zu einem Verkehrsunfall alarmiert.
Einsatznummer: 25/25
Datum: 17.03.2025
Uhrzeit: 09:50 – 14:00
Stichwort: Brand B3 im Gebäude Dachstuhl
Mannschaftsstärke: 30
Fahrzeuge: 11/1 40/1 40/2 56/2 AL18 14/1
zusätzliche Fahrzeuge: FFW Irsingen, FFW Amberg, FFW Wiedergeltingen, FFW Ettringen, FFW Bad Wörishofen, FFW Stockheim
Bilder: Zu den Bildern
Dauer: 04:10
Beschreibung: Wir wurden nach Irsingen zu einem Dachstuhlbrand alarmiert.
Einsatznummer: 24/25
Datum: 08.03.2025
Uhrzeit: 17:52 – 20:00
Stichwort: ABC Kraftstoff
Mannschaftsstärke: 13
Fahrzeuge: 11/1 56/1 56/2
zusätzliche Fahrzeuge: FFW Ettringen
Bilder: Zu den Bildern
Dauer: 02:08
Beschreibung: Wir wurden zu einer Ölspur alarmiert, diese erstreckte sich von Ettringen bis nach Türkheim.
Einsatznummer: 23/25
Datum: 06.03.2025
Uhrzeit: 01:58 – 02:30
Stichwort: Brand B4 Industrie
Mannschaftsstärke: 18
Fahrzeuge: 40/1 40/2
zusätzliche Fahrzeuge: FFW Ettringen, Siebnach
Bilder: Zu den Bildern
Dauer: 00:32
Beschreibung: Wir wurden nach Ettringen alarmiert, für die Feuerwehr Türkheim war kein Eingreifen notwendig.
Einsatznummer: 22/25
Datum: 04.03.2025
Uhrzeit: 08:30 – 11:30
Stichwort: Sicherheitswache
Mannschaftsstärke: 13
Fahrzeuge: 11/1 40/1 56/2
Bilder: Zu den Bildern
Dauer: 03:00
Beschreibung: Wir haben den Gaudiwurm in Türkheim abgesichert.
Einsatznummer: 21/25
Datum: 03.03.2025
Uhrzeit: 16:10 – 23:45
Stichwort: Sicherheitswache
Mannschaftsstärke: 28
Fahrzeuge: 11/1 14/1 40/1 56/2
zusätzliche Fahrzeuge: FFW Ettringen, Siebnach, Traunried, Tussenhausen, Bad Wörishofen, Immelstetten, Oberneufnach, Mattsies, Amberg, Markt Wald, Schwabmühlhausen, Gennach, Langerringen, Hiltenfingen, Reichertshofen, Lamerdingen, Irsee, Germaringen und die WF Salamander
Bilder: Zu den Bildern
Dauer: 07:35
Beschreibung: Wir haben, zusammen mit den Einsatzkräften der umliegenden Gemeinden, den Nachtumzug in Ettringen abgesichert.
Einsatznummer: 20/25
Datum: 03.03.2025
Uhrzeit: 08:59 – 09:20
Stichwort: THL 2 VU eCall
Mannschaftsstärke: 20
Fahrzeuge: 11/1 40/1 40/2
zusätzliche Fahrzeuge: FFW Rammingen
Bilder: Zu diesem Einsatz sind keine Bilder vorhanden
Dauer: 00:21
Beschreibung: Wir wurden nach Rammingen zu einem eCall – ohne Spracherwiderung alarmiert, kein Eingreifen der FFW notwendig.
Einsatznummer: 19/25
Datum: 27.02.2025
Uhrzeit: 18:30 – 03:00
Stichwort: Sicherheitswache
Mannschaftsstärke: 2
Fahrzeuge: 14/1
Bilder: Zu den Bildern
Dauer: 08:30
Beschreibung: Wir haben den Lumpenball der Wertachfunken abgesichert.
Einsatznummer: 18/25
Datum: 25.02.2025
Uhrzeit: 07:43 – 09:00
Stichwort: THL 3 VU 1 oder 2 PKW, Person eingeklemmt
Mannschaftsstärke: 41
Fahrzeuge: 11/1 40/1 40/2
zusätzliche Fahrzeuge: FFW Amberg und FFW Wiedergeltingen
Bilder: Zu den Bildern
Dauer: 01:18
Beschreibung: Wir wurden zu einem Verkehrsunfall zwischen Türkheim und Wiedergeltingen alarmiert. Eine Person war eingeschlossen, diese wurde dann an den Rettungsdienst übergeben.
Einsatznummer: 17/25
Datum: 25.02.2025
Uhrzeit: 02:51 – 03:10
Stichwort: B BMA 2
Mannschaftsstärke: 20
Fahrzeuge: 11/1 40/1 40/2
Bilder: Zu den Bildern
Dauer: 00:18
Beschreibung: Wir wurden zur ausgelösten Brandmeldeanlage des Kreisaltenheim St. Martin alarmiert. – Fehlalarm
Einsatznummer: 16/25
Datum: 24.02.2025
Uhrzeit: 12:26 – 13:00
Stichwort: B BMA
Mannschaftsstärke: 18
Fahrzeuge: 40/1 40/2
Bilder: Zu den Bildern
Dauer: 00:34
Beschreibung: Wir wurden zur ausgelösten Brandmeldeanlage an die Grundschule alarmiert. – Fehlalarm
Einsatznummer: 15/25
Datum: 23.02.2025
Uhrzeit: 13:00 – 17:00
Stichwort: Sicherheitswache
Mannschaftsstärke: 2
Fahrzeuge: 14/1
Bilder: Zu den Bildern
Dauer: 04:00
Beschreibung: Wir haben den Kinderball der Grundschule Türkheim abgesichert
Einsatznummer: 14/25
Datum: 21.02.2025
Uhrzeit: 21:48 – 22:45
Stichwort: B2 PKW
Mannschaftsstärke: 20
Fahrzeuge: 11/1 40/1 40/2
Bilder: Zu den Bildern
Dauer: 00:56
Beschreibung: Wir wurden zu einem brennenden PKW alarmiert. Ein übergreifen auf Gebäude konnte verhindert werden.
Einsatznummer: 13/25
Datum: 19.02.2025
Uhrzeit: 18:49 – 19:15
Stichwort: THL 1 Personensuche
Mannschaftsstärke: 22
Fahrzeuge: 11/1 40/1 40/2
Bilder: Zu diesem Einsatz sind keine Bilder vorhanden
Dauer: 00:26
Beschreibung: Wir wurden nach Rücksprache mit der Polizei, zur Unterstützung bei einer Personensuche alarmiert.
Einsatznummer: 12/25
Datum: 16.02.2025
Uhrzeit: 13:30 – 18:00
Stichwort: Sicherheitswache
Mannschaftsstärke: 2
Fahrzeuge: 14/1
Bilder: Zu diesem Einsatz sind keine Bilder vorhanden
Dauer: 04:30
Beschreibung: Wir haben den Kinder-Ball der Wertachfunken abgesichert.
Einsatznummer: 11/25
Datum: 14.02.2025
Uhrzeit: 17:30 – 00:00
Stichwort: Sicherheitswache
Mannschaftsstärke: 2
Fahrzeuge: 14/1
Bilder: Zu den Bildern
Dauer: 06:30
Beschreibung: Wir haben den Teenie-Ball der Wertachfunken abgesichert.
Einsatznummer: 10/25
Datum: 13.02.2025
Uhrzeit: 10:51 – 12:00
Stichwort: THL 1 VU PKW
Mannschaftsstärke: 21
Fahrzeuge: 11/1 40/1 40/2 14/1 56/2 VSA
Bilder: Zu den Bildern
Dauer: 01:09
Beschreibung: Wir wurden auf die Autobahn A96 zu einem Verkehrsunfall alarmiert.
Einsatznummer: 9/25
Datum: 08.02.2025
Uhrzeit: 14:51 – 15:42
Stichwort: THL 1 VU PKW
Mannschaftsstärke: 30
Fahrzeuge: 11/1 40/1 40/2 14/1 56/2 VSA
Bilder: Zu den Bildern
Dauer: 00:51
Beschreibung: Wir wurden auf die Autobahn A96 zu einem Verkehrsunfall alarmiert.
Einsatznummer: 8/25
Datum: 01.02.2025
Uhrzeit: 18:30 – 02.02.2025 03:00
Stichwort: Sicherheitswache
Mannschaftsstärke: 3
Fahrzeuge: 14/1
Bilder: Zu den Bildern
Dauer: 08:30
Beschreibung: Wir haben den Faschingsball der Budelonia in der TV Halle begleitet.
Einsatznummer: 7/25
Datum: 19.01.2025
Uhrzeit: 20:58 – 21:15
Stichwort: THL Hubschrauberlandung
Mannschaftsstärke: 14
Fahrzeuge: 11/1 40/1 40/2
zusätzliche Einsatzmittel: Werksfeuerwehr Salamander
Bilder: Zu den Bildern
Dauer: 00:17
Beschreibung: Wir haben den Landeplatz für den Helikopter Christoph München ausgeleuchtet.
Einsatznummer: 6/25
Datum: 16.01.2025
Uhrzeit: 14:48 – 15:30
Stichwort: B BMA
Mannschaftsstärke: 21
Fahrzeuge: 11/1 40/1 40/2
zusätzliche Einsatzmittel: Feuerwehr Irsingen
Bilder: Zu diesem Einsatz sind keine Bilder vorhanden
Dauer: 00:42
Beschreibung: Wir wurden in das Gewerbegebiet Unterfeld bei Irsingen alarmiert. Hier hat eine Brandmeldeanlage ausgelöst. Fehlalarm.
Einsatznummer: 5/25
Datum: 15.01.2025
Uhrzeit: 15:42 – 16:00
Stichwort: B BMA 2
Mannschaftsstärke: 18
Fahrzeuge: 40/1 40/2
zusätzliche Einsatzmittel: Feuerwehr Wiedergeltingen 43/1 und Feuerwehr Amberg 43/1
Bilder: Zu diesem Einsatz sind keine Bilder vorhanden
Dauer: 00:18
Beschreibung: Wir wurden nach Wiedergeltingen zu einer Brandmeldeanlage alarmiert. Die Feuerwehr Türkheim wurde auf der Anfahrt abbestellt.
Einsatznummer: 4/25
Datum: 13.01.2025
Uhrzeit: 16:54 – 17:30
Stichwort: B1 Kleinbrand im Freien
Mannschaftsstärke: 12
Fahrzeuge: 40/1 40/2
Bilder: Zu den Bildern
Dauer: 00:36
Beschreibung: Wir wurden zu einem Mülltonnenbrand alarmiert.
Einsatznummer: 3/25
Datum: 11.01.2025
Uhrzeit: 18:30 – 12.01.2025 03:00
Stichwort: Sicherheitswache Tanzparty
Mannschaftsstärke: 2
Fahrzeuge: 14/1
Bilder: Zu den Bildern
Dauer: 08:30
Beschreibung: Am 11.01 war die Tanzparty der Wertachfunkten im JBG Türkheim.
Einsatznummer: 2/25
Datum: 11.01.2025
Uhrzeit: 13:30 – 17:30
Stichwort: Sicherheitswache Krönungsball
Mannschaftsstärke: 2
Fahrzeuge: 14/1
Bilder: Zu den Bildern
Dauer: 04:00
Beschreibung: Am 11.01 war der Krönungsball der Wertachfunkten im JBG Türkheim.
Einsatznummer: 1/25
Datum: 02.01.2025
Uhrzeit: 22:53 – 03.01.2024 03:12
Stichwort: Brand B3 Person
Mannschaftsstärke: 24
Fahrzeuge: 11/1 40/1 40/2 56/2 AL18 14/1
zusätzliche Einsatzmittel: Feuerwehr Bad Wörishofen 10/1, 30/1 und 49/1 sowie KBM UA 4/2
Bilder: Zu den Bildern
Dauer: 04:19
Beschreibung: Gegen 22:50 Uhr wurde die Feuerwehr Türkheim und die Feuerwehr Bad Wörishofen sowie die Kreisbrandinspektion zu einem Zimmerbrand ins Ortsgebiet Türkheim alarmiert. Vor Ort bestätigt sich der Brand, eine vermisste Person konnte durch die Feuerwehr Türkheim nur noch tot geborgen werden. Ein Übergreifen des Brands auf andere Gebäudeteile konnte durch mehrere Atemschutztrupps im Innenangriff verhindert werden.